Grundlagen
Bei einem Gewitter blitzt und donnert es. Manch einer hat sich schon mal gefragt, wie weit entfernt der Blitz eigentlich eingeschlagen hat. In diesem Beitrag möchte ich diese Frage klären.
Als Ausgangspunkt wird die Gleichung für die Bestimmung der Laufzeit nach dem Abstand umgestellt: . Die Schallgeschwindigkeit beträgt in Luft etwa
. Der so berechnete Abstand wird in
angegeben. Als Zeit
wird die Dauer zwischen dem Blitzschlag und dem hörbaren Donner gemessen. Mit dieser Angabe kann jetzt jeder die Entfernung berechnen. Der Abstand dabei ist allerdings in Metern. Um den Abstand in Kilometern zu erhalten, wird die Schallgeschwindigkeit zunächst in km/s umgerechnet. Dazu werden beide Seiten durch
dividiert.
. Daraus folgt die Näherungsgleichung:
(1)
Also beim nächsten Gewitter zählt du die Sekunden zwischen dem Blitzeinschlag und dem Donner, teilst die Sekunden durch 3 und erhälst den Abstand in Kilometern.
Berechnung
[caldera_form id=“CF5b033c5f6bae2″]